Für die Steinwaldschule ist die Teilnahme an dieser Gedenkveranstaltung ein wichtiger Termin im Jahresprogramm. Auch deshalb wird uns am 27. November das Zertifikat "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage" verliehen.
Zu einem weiteren Vortrag aus der Reihe Young Science trafen sich am Mittwochvormittag dem 7. November wieder etwa 25 interessierte Schülerinnen und Schüler der Steinwaldschule in ihrer Mediathek. Diesmal war Prof. Opp von der Philipps Universität Marburg zu Gast.
Der Elternsprechtag findet statt von 15:30 - 19:00 Uhr. Der Elternbrief zum Elternsprechtag mit Anmeldebogen kann hier auch nochmal als PDF-Datei geladen werden. Die Berufsberaterin Sandra Nolte (Arbeitsagentur Korbach) und die Beratungslehrer/in Udo Specht, Alexander Kücking und Silke Fritz werden am Elternsprechtag auch anwesend sein. Die Beratungslehrer/in in der Zeit von 17:00 – 18:30 Uhr.
Liebe Eltern, noch bevor unser erster Elternsprechtag im Schuljahr 2018/19 stattfindet, möchte ich Sie über aktuelle Entwicklungen an unserer Schule informieren. Dazu erhalten alle Schülerinnen und Schüler dieser Tage den Elternbrief, den Sie hier auch nochmal als PDF-Datei downloaden können.
Mit dem Buchtitel "Eine kleine Stadt in Hessen" ist die Stadt gemeint, in der sich auch unsere Schule befindet. Barbara Greve beschreibt hierin das Leben und auch das Schicksal der ehemaligen jüdischen Mitbürgerinnen und Mitbürger während der Zeit des Nationalsozialismus.
Wichtig vorab: Das Essen muss leider etwas teurer werden. Aber: Die Mensa wird trotz der Baustelle ihren Betrieb ganz normal und uneingeschränkt aufnehmen und dabei auch noch umweltfreundlicher arbeiten. Mehrweg statt Einweg lautet die Devise!